Liederlounge - Der Liederabend in Hannover
Nach Feierabend noch nichts vor? Lust, bei einem Glas Wein in entspannter Atmosphäre noch etwas Musik zu genießen? Dann hereinspaziert in die LiederLounge!Die Kammermusik Hannover, die Niedersächsische Sparkassenstiftung, die Walter und Charlotte Hamel Stiftung sowie die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover veranstalten ab 2014 zweimal jährlich einen etwas anderen Liederabend im Sparkassen-Forum am Schiffgraben.
No. 5: Montag, 02. MAi 2016 | 18:00 Uhr
Roman Trekel, Bariton,
Jan Philipp Schulze, Klavier und
Studierende der HMTMH
Mascha Pörzgen, Szene und Dialoge
Hugo Wolf (1860 – 1903)
Italienisches Liederbuch
(nach volkstümlichen italienischen Liebesgedichten in der Übertragung von Paul Heyse)Das italienische Liederbuch ist Hugo Wolfs populärstes Meisterwerk,
spritzig, unterhaltsam, von größter kompositorischer Dichte.
Roman Trekel, Gastprofessor an der HMTMH zeichnet für die musikalische
Einstudierung verantwortlich, Mascha Pörzgen, Professorin für Dialogregie,
hat eine frische szenische Realisierung komponiert.
No. 4: Montag, 07. Dezember 2015 | 18:00 Uhr
Manuel Walser, Bariton,
Justus Zeyen, Klavier und
Thomas Quasthoff, Moderation Download Flyer
Bio: Quasthoff Bio: Zeyen Bio: WalserNo 3: Donnerstag 5. März 2015 | 18:00
Christoph Prégardien gilt als einer der bedeutendsten lyrischen Tenöre unserer Zeit. Insbesondere als Liedsänger steht er regelmäßig auf den bedeutendsten Bühnen der Welt.
Auch bei großen Orchestern ist Christoph Prégardien häufig zu Gast: Berliner und Wiener Philharmoniker, das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Concertgebouworkest Amsterdam, Staatskapelle Dresden, Gewandhausorchester Leipzig und andere laden ihn immer wieder gern ein.
Sein Repertoire reicht von Barock über Klassik und bis zu Werken des 20. Jahrhunderts, die er mit Dirigenten wie Barenboim, Chailly, Gardiner, Harnoncourt, Herreweghe, Nagano, Sawallisch und Thielemann aufführt.
Einen wichtigen Teil seines Repertoires hat der Sänger auf inzwischen über 130 Tonträgern dokumentiert, diese wurden z.T. mit wichtigen Preisen ausgezeichnet.
Neben seiner Konzerttätigkeit unterrichtet er weltweit in Meisterkursen und führt seit 2012 auch Regie.
www.pregardien.com
Die LiederLounge wird veranstaltet von
Niedersächsische Sparkassenstiftung
Die Niedersächsische Sparkassenstiftung fördert Festivals und Konzerte von überregionaler Bedeutung, außerdem veranstaltet sie die Niedersächsischen Musiktage - immer stehen innovative Musikvermittlungsansätze im Fokus.WALTER UND CHARLOTTE HAMEL STIFTUNG
Satzungszweck der Hamel Stiftung ist die Förderung von Spitzenbegabungen junger Sängerinnen und Sänger vornehmlich des klassischen Repertoires sowie die Entdeckung hochtalentierter Nachwuchskünstler.HTMTH Hochschule Für
Musik Theater und Medien Hannover
Die Hochschule
für Musik, Theater und Medien Hannover bildet ca. 1.500 Studierende in
Musik,
Schauspiel, Pädagogik und Wissenschaft aus. Sie ist außerdem eine der
größten
Konzertveranstalterinnen Niedersachsens.Kammermusik-Gemeinde e. V. Hannover
LiederLounge bisher:
No 1: 3. Februar 2014 | 18:00
Sparkassen-Forum am Schiffgraben 6-8, Hannover, 18:00 Uhr, Einlass 17:30
Juliane Banse, Sopran, Jan Philipp Schulze, Hammerflügel
und Studierende der Liedklassen der Hochschule für Musik, Theater und Medien HannoverKarten zum Preis von 12 € (Freie Platzwahl) die Zahl der Plätze ist begrenzt!
No 2: 10. November 2014 | 18:00
Sparkassen-Forum am Schiffgraben 6-8, Hannover, 18:00 Uhr, Einlass 17:30
Anna Bineta Diouf, Sopran, Bas Böttcher, Poetry Slam und Yun Qi Wong, Klavier
Mehr über Anna Bineta Diouf: www.anna-bineta-diouf.de
Mehr über Bas Böttcher: http://www.basboettcher.de/
Mehr über Yun Qi Wong: http://www.yunqiwong.com/